Hier findest du alle Informationen zum Bau des neuen Missionszuhauses: die Vision, die dahintersteht, was der aktuelle Stand der Dinge ist und wie du das Bauvorhaben aktuell im Gebet mittragen kannst.
Bürgermeister, Pressevertreter und Mitarbeiter der Stiftung feiern gemeinsam den Spatenstich des Neubaus. Mehr Information in diesem Zeitungsartikel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDas Gerüst steht, ein Strommast wurde versetzt – Anfang November hat der Abriss des alten Druckereigebäudes begonnen!
Wir helfen dir, als leidenschaftlicher Alltagsmissionar deine Freunde einen Schritt näher zu Jesus zu führen. Der Neubau ermöglicht uns, unsere Arbeit effektiv zu gestalten.
Oktober 2021 – Nach viel Gebet und langen Überlegungen beginnt die Bauplanung: Bei einem Planungstreffen mit einem Architektenteam wird der Raumbedarf für ein neues Gebäude bestimmt.
November 2023 – Um Baurecht zu schaffen, wird in guter Zusammenarbeit mit der Bauabteilung der Stadt Bergneustadt ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erstellt.
Februar 2024 – Um Kosten zu sparen, realisieren wir in Eigenarbeit den Rückbau der Inneneinrichtung der alten Druckerei: Einrichtung, Dämmung, Fenster – alles muss raus!
November 2024 – Nachdem der Energieversorger die Infrastruktur zurückgebaut hat, kann es endlich losgehen: Die Abrissfirma startet ihre Arbeit und das Gebäude wird inklusive der Fundamente abgetragen.
Februar 2025 – Das alte Gebäude ist komplett abgerissen und die Bodenplatte wurde entfernt. Bald beginnt der Tiefbau!
März 2025 – Bei schönstem Sonnenschein läutet der Spatenstich den eigentlichen Bau des neuen Missionszuhauses ein.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Die Vision unseres Missionswerkes war schon immer, dass Menschen eine lebensverändernde Beziehung mit Jesus Christus beginnen. Damit das gelingt, wollen wir der bestmögliche Ausrüster für dich und andere Alltagsmissionare sein, sodass ihr eure Freunde einen Schritt näher zu Jesus hinführen könnt.
Was bei der Geburt des Missionswerkes vor fast 90 Jahren nur ein kleines Häuschen im Sülemicke-Tal war, ist heute ein kleiner Campus für die Mission im deutschsprachigen Raum geworden: Lager, Büro- und Versandgebäude sowie eine Unterkunft für Kurzzeit-Mitarbeiter sind das, was wir als unsere Heimat bezeichnen. Doch um den neuen audiovisuellen Möglichkeiten der Evangelisation und dem wachsenden Mitarbeiterstamm gerecht zu werden, braucht es nun ein neues Gebäude – ein neues Missionszuhause!
Dieses Missionszuhause bietet uns Platz für ein Video- und ein Audiostudio, sodass wir hochwertige digitale Angebote produzieren können. Durch genügend Teambüros und Besprechungsräume werden wir außerdem unsere Kreativprozesse effektiver gestalten können. Darüber hinaus wird das neue Gebäude eine Cafeteria beheimaten, die uns tiefgehende Gemeinschaft und Gastfreundschaft ermöglicht.
Danke, dass du unser Anliegen, das neue Missionszuhause zu bauen, mittragen möchtest! Hier kannst du eine einmalige oder regelmäßige Spende einrichten.
Wir freuen uns über dein Interesse an Spendenmöglichkeiten – danke! Um dich über die Spendenmöglichkeiten zu informieren, kannst du dich gern direkt per E-Mail bei uns melden (bauen@heukelbach.org) oder über das unten stehende Formular Kontakt mit uns aufnehmen.
Copyright 2024 © Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach – Cookies