Die erste Ausgabe des Heukelbach-Magazins enthält Beiträge rund um das Motto: Da, wo du bist!

Du erfährst, wie du mit deinen Mitmenschen über Jesus reden kannst und warum radikales Umdenken oft Zeit braucht. Neben spannenden Statistiken über die Weltanschauungen im deutschsprachigen Raum und Portraits von Alltagsmissionaren erwarten dich noch viele andere Beiträge, die deinen Blick auf Evangelisation verändern werden!

Wenn Nachbarn mit Gott einen Kaffee trinken

Atheismus ist auch keine Lösung

Wie definiert Jesus Evangelisation?

Wenn Nachbarn mit Gott einen Kaffee trinken

David Kröker ist Alltagsmissionar von Herzen: Gemeinsam mit seiner Familie hat er eine Gemeindegründungsarbeit über evangelistische Zellgruppen gestartet. In diesem Video erzählt er von seinen Erfahrungen dabei, warum in der Evangelisation Beziehungen unerlässlich sind und wie du das Ganze in deine Alltagsmission integrieren kannst.

Atheismus ist auch keine Lösung

Schockiert vom 11. September 2001 gibt Muslima Ayaan Hirsi Ali ihren Glauben auf und wird zu einer der bekanntesten Vertreterinnen des Neuen Atheismus. Nach zwanzig Jahren stellt sie fest: Letztlich versagt der Atheismus – Jesus Christus aber gibt die Antworten, die wir suchen. Im Gespräch mit Autor Glen Scrivener erklärt Hirsi Ali, wie der 11. September und der Neue Atheismus zusammenhängen und welche Erfahrungen sie mit dem Christentum gemacht hat.

Wie definiert Jesus Evangelisation?

David Kröker ist Vorsitzender der Deutschen Evangelistenkonferenz. Sein Anliegen? Mission so zu leben, wie es Jesus getan hat. In dieser Podcastfolge berichtet er von seinen Erfahrungen in der Gemeindegründungsarbeit und von den Chancen und Herausforderungen evangelistischer Zellgruppen.

Du hast Lust auf mehr?

Dann abonniere hier kostenfrei das Heukelbach-Magazin

FAQ

Natürlich! Wenn du das Magazin z. B. gern in deiner Gemeinde auslegen oder an Freunde verschenken möchtest, kannst du es hier kostenfrei in größerer Stückzahl abonnieren oder eine einzelne Ausgabe bestellen.

Das Magazin ist für dich kostenlos und versandkostenfrei. Die Produktion wird rein durch Spenden finanziert.

Die Artikel stammen von unserem Redaktionsteam sowie externen Experten und Alltagsmissionaren.

Nein, das Magazin ist nur als Printangebot erhältlich.

Hast du weitere Fragen?

Copyright 2024 © Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach – Cookies