In diesem Magazin erfährst du, wie du Freundschaften knüpfen und vertiefen kannst, um auf den besten Freund zu verweisen: Jesus Christus. Neben Statistiken über Einsamkeit im deutschsprachigen Raum und Porträts von Alltagsmissionaren erwarten dich noch viele andere Beiträge, die deinen Blick auf Alltagsmission verändern werden!
Wie viel bist du bereit zu investieren? Magda und Fred, beide Sozialarbeiter, ziehen bewusst in ein Brennpunktviertel, um Menschen mit Jesus bekannt zu machen. Im Gespräch berichten sie, wie sie gemäß dem Motto „Raus aus der Komfortzone und rein in neue Beziehungen!“ alltägliche Gelegenheiten nutzen, um Freundschaften zu knüpfen.
Lerne, Freundschaften zu knüpfen!
Welche Möglichkeiten gibt es, Alltagsmission zu gestalten? In dieser Folge von „machbar“ wird es richtig praktisch und kreativ: Zu Gast ist Tina Böhringer und sie berichtet begeistert und begeisternd davon, wie sie und andere Christen konkret einen evangelistischen Lebensstil ausleben – da geht es um Sport im Garten, einen Buchladen mit nur einem Buch und einen Friseur am Campus!
War Jesus tatsächlich ein Alltagsmissionar?
Wie alltäglich war Jesus? Gottes Weg zu den Menschen war immer, ihre Nähe zu suchen, in ihren Alltag zu kommen. Das sehen wir auch bei Jesus. Er war zwar ganz Gott. Aber eben auch ganz Mensch. In dieser Folge teilt Jochen Endres, was die Menschwerdung von Jesus für sein Leben und seinen missionarischen Dienst bedeutet. Kann man Jesus tatsächlich als Alltagsmissionar bezeichnen?
Du hast Lust auf mehr?
Dann abonniere hier kostenfrei das Heukelbach-Magazin
Natürlich! Wenn du das Magazin z. B. gern in deiner Gemeinde auslegen oder an Freunde verschenken möchtest, kannst du es hier kostenfrei in größerer Stückzahl abonnieren oder eine einzelne Ausgabe bestellen.