
Advent, Advent, die Deko brennt
Überall glitzert, blinkt, brennt und funkelt es. Bei all den Lichtern vergisst man schnell den eigentlichen Grund für diese Festbeleuchtung…
Überall glitzert, blinkt, brennt und funkelt es. Bei all den Lichtern vergisst man schnell den eigentlichen Grund für diese Festbeleuchtung…
Weihnachten naht und damit viele Möglichkeiten, mit Freunden, Nachbarn und Bekannten ins Gespräch über Jesus Christus zu kommen. Ideen für Gesprächseinstiege und Aktionen geben euch Christian und Markus im Podcast „Das Gespräch“. Hört rein!
Drogen, Prostitution und Überfälle waren Klaus‘ Alltag. Wie er aus dem Rotlichtmilieu rauskam, erzählt er im Video.
Dieses Buch wird geliebt und gehasst; gelesen und verbrannt. Was macht es einzigartig?
Die Serie „Babylon Berlin“ wird als die „teuerste und schönste Serie der deutschen Fernsehgeschichte“ gelobt. Sie zeigt die dunklen Seiten einer Stadt, die Gott vergessen hat. Was man daraus lernen kann, liest du im neuen Blog.
Das Vaterunser ist das bekannteste Gebet der Welt. Jesus zeigt uns darin sieben Anliegen, für die wir beten können. Welche das sind, liest du im neuen Blogeintrag.
An der Frage nach dem „Warum“ sind schon viele verzweifelt. Wie passt das ganze Leid zu einem liebenden Gott? Eine mögliche Antwort liest du im neuen Blogbeitrag.
Elise wurde durch eine Vergewaltigung schwanger. Sie wusste nicht, wie ihr Leben weitergehen soll. Wo sie Hilfe fand, erzählt sie im Video.
Jeder Tag ist einmalig. Das „Heute“ ist eine Chance – denn Gott redet. Hörst du seine Stimme?
Träume sind was Schönes. Doch was, wenn sie wie Seifenblasen zerplatzen?
Der christliche Glaube ist für viele Menschen wie ein unbekanntes Land. Sie haben mehr Fragen als Antworten. Doch es lohnt sich, das Land des Glaubens zu entdecken.
Angenommen, du hättest einen Wunsch frei – was würdest du dir wünschen?
Der biblische König Salomo wünschte sich Weisheit. Warum das ein wünschenswerter Wunsch ist, liest du im neuen Blog.
Copyright 2025 © Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach – Cookies