
Das Christkind – Legende oder Wirklichkeit?
Das Christkind gibt’s echt! Seine Biografie liest du im neuen Blogbeitrag.
Das Christkind gibt’s echt! Seine Biografie liest du im neuen Blogbeitrag.
Advent – die schönste Zeit im Jahr. Aber ist sie wirklich so besinnlich und ruhig wie ihr Image? Oder produziert die Vorweihnachtszeit in deinem Leben in erster Linie Stress? Ist der Spagat zwischen Familienleben und Beruf mal wieder kaum zu schaffen? Lies jetzt, warum es sich trotzdem lohnt, dem Sinn der Adventszeit nachzugehen.
In der Adventszeit machen wir uns viele Gedanken über das Schenken. Doch eigentlich macht Gott uns das größte Geschenk überhaupt – seinen Sohn Jesus Christus.
Kann Weihnachten wegen Corona nicht einfach ausfallen? Warum feiern wir dieses Fest überhaupt?
Mit dem 1. Dezember startet eine besondere Aktion für Kinder: der Doppeldecker Adventskalender!
Plätzchen backen, Geschenke kaufen, auf den Weihnachtmarkt gehen – bei den meisten kommt in der Adventszeit keine Langeweile auf. Im Gegenteil: Viele sind von dem ganzen Trubel gestresst. Wie die nächsten Wochen trotz allem noch besinnlich werden können, liest du im neuen Blogbeitrag.
Überall glitzert, blinkt, brennt und funkelt es. Bei all den Lichtern vergisst man schnell den eigentlichen Grund für diese Festbeleuchtung…
Weihnachten naht und damit viele Möglichkeiten, mit Freunden, Nachbarn und Bekannten ins Gespräch über Jesus Christus zu kommen. Ideen für Gesprächseinstiege und Aktionen geben euch Christian und Markus im Podcast „Das Gespräch“. Hört rein!
Gott wird Mensch – was für ein Wunder! Der Philosoph Sören Kierkegaard hat versucht, diese unbeschreibliche Liebe in einem Gleichnis vor Augen zu malen. Die Geschichte vom König, der ein Bauer wird, liest du im neuen Blogbeitrag. Wir wünschen dir ein gesegnetes Weihnachtsfest.