
IST DIE AUFERSTEHUNG EIN MÄRCHEN?
An Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesus. Gibt es für dieses Wunder Indizien oder ist alles nur ein Märchen?
An Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesus. Gibt es für dieses Wunder Indizien oder ist alles nur ein Märchen?
Mit unserer Aktion „Darum Ostern” verbreiten wir auch dieses Jahr die Osterbotschaft – mit einem Augenzwinkern! Entdecke jetzt unsere Produkte zum Weitergeben und Online-Teilen!
Die Auferstehung Jesu ist zentral für den christlichen Glauben. Sie ist keine Legende, sondern historische Tatsache. Dafür gibt es überzeugende Argumente.
Du bist Christ und weist nicht, was du Menschen sagen sollst, angesichts der Krisen in dieser Welt? Dann bist du bei Darumostern genau richtig!
An Palmsonntag denken Christen daran, wie Jesus in Jerusalem einzog – auf einem Eselsfohlen. Was das zu bedeuten hat, liest du im neuen Blogbeitrag.
Sehnst du dich auch nach einem erfüllten Leben voller Zufriedenheit und Glück? Was die Bibel darüber sagt und wie du ein erfülltes Leben bekommen kannst, erfährst du in diesem Blogartikel.
Mit unserer Aktion “Darum Ostern” verbreiten wir auch dieses Jahr die Osterbotschaft – mit einem Augenzwinkern! Entdecke jetzt unsere Produkte zum Weitergeben und online Teilen!
Die evangelistische Social-Media-Aktion macht auf den wahren Grund von Ostern aufmerksam: Jesus lebt! Machst du mit?
Christen denken an Karfreitag an den Tod Jesu. Er, der von Ewigkeit her die Liebe seines Vaters erlebte, war am Kreuz gottverlassen. Für Jesus drängte sich unweigerlich die Frage nach dem Warum auf. Aber auch wir fragen irritiert: „Warum wurde Jesus am Kreuz von Gott verlassen?“
Fasten heißt verzichten. In der Bibel gibt es richtiges und falsches Fasten. Gott ist deine innere Haltung wichtig – und dein äußeres Verhalten.