Existenzielle Juckreize: 5 Lebensfragen, die sich jeder Mensch stellt

Es gibt 5 Lebensfragen, die sich jeder Mensch stellt, unabhängig davon, was er glaubt. Wenn wir unseren Nächsten mit Jesus bekanntmachen wollen, müssen wir verstehen, wie er mit diesen Lebensfragen umgeht. Im neuen Blogartikel erfährst du, welche Lebensfragen das sind, und welche Antworten wir als Christen auf sie haben.

Wie wichtig ist eine Beziehung zu Gott?

Wie wichtig ist unsere Beziehung zu Gott wirklich und welchen Einfluss haben wir darauf? In diesem Blog liest du, was die wichtigste Berufung in deinem Leben ist und wie deine Beziehung zu Gott aussehen sollte.

Wer bin ich? – Meine Identität in Christus

„Wer bin ich?“ ist eine Frage, die jeden betrifft. Welche Rolle spielt unser Körper in Bezug auf unsere Identität? Und was heißt es eigentlich, eine „Identität in Christus“ zu haben? Antworten auf diese Fragen findest du in diesem Blogartikel.

Was ist das Evangelium? – 5 hilfreiche Metaphern

Metaphern helfen, um verständlich zu erklären, was das Evangelium ist. In diesem Blogartikel erfährst du, was das Evangelium mit Schuld, Scham, Sieg, sowie Opfer und Verbannung zu tun hat.

Von Jesus reden – aber wie?

Viele Gesprächsthemen eignen sich ideal, um von Jesus zu reden. Im neuen Blogartikel bekommst du praktische Tipps, wie du über Glaubensthemen reden kannst.

Onlinekurs Jung & evangelistisch: Entdecke deine Leidenschaft für Evangelisation!

Für viele von uns ist „Evangelisation“ ein Wort, das uns einschüchtert – doch das muss nicht so sein! Schließlich hat die Begegnung mit Jesus unser eigenes Leben vollkommen verändert. Und eigentlich sollten wir gar nicht anders können, als die Freude und Hoffnung, die wir in ihm gefunden haben, mit anderen zu teilen. Evangelisation sollte also ein ganz natürlicher Teil unseres Lebens sein. Aber wenn wir ehrlich sind, ist das oft leider nicht so. Deshalb haben wir den kostenlosen Onlinekurs Jung & evangelistisch entwickelt, der dir helfen soll, deinen Glauben ausdauernd und mit Freude zu teilen!

Gibt es Gott

Gespräche mithilfe der Bibel führen: Gibt es Gott?

Welche Bibelstellen könnte man jemand zeigen, der sagt, dass er nicht an Gott glaubt? Und die vielleicht noch wichtigere Frage: Wie könnte man das Benutzen der Bibel elegant und charmant einleiten, ohne dass es sich für den anderen oder uns selbst unangenehm anfühlt? Auch heute schauen wir uns wieder an, wie ein freundlicher Austausch zu einem bestimmten Thema anhand der Bibel aussehen kann.

„Darum Ostern“ ist zurück!

Mit unserer Aktion „Darum Ostern“ verbreiten wir auch dieses Jahr die Osterbotschaft – mit einem Augenzwinkern! Entdecke jetzt unsere Produkte zum Weitergeben und Online-Teilen!

Blick über Berggipfel im Nebel. Blogbild zum Thema: Hoffnung fürs neue Jahr.

Hoffnung fürs neue Jahr

Das Jahr geht geht zu Ende – wie blickst du darauf zurück? Und wie fühlst du dich angesichts des neuen Jahres? Bei all unseren Hoffnungen, Wünschen, Sorgen und Ängsten hilft das Wissen: Gott ist dabei. Welche Zusagen er dir gibt, liest du neuen Blogbeitrag.

Tankstelle für die Seele - Blogbild

Tankstelle gesucht: Welchen Kraftstoff tankt die Seele?

Kennst du das auch? Dein Alltag fordert dich kaum und trotzdem fehlt es dir an Energie. Du bist müde und ausgelaugt, weißt aber nicht, was du daran ändern kannst. Finde in diesem Artikel heraus, welchen Kraftstoff unsere Seele tankt und an welcher Tankstelle du danach suchen musst.