Artikel

Podcast „Das Gespräch“ geht in die Sommerpause!

In den letzten Wochen und Monaten sind wir in unserem Podcast Das Gespräch mit dir der Frage nachgegangen, wie du in deinem Umfeld ein Insider sein kannst. Jetzt gehen wir mit dem Podcast und dem Blog in die Sommerpause. Wir wünschen auch euch einen gesegneten Sommer und sind ab Oktober mit spannenden neuen Themen wieder für euch da.

Der Insider: Das haben wir gelernt

In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir uns im Podcast Das Gespräch mit den Inhalten des Buches Der Insider beschäftigt. Dabei ging es darum, wie du als „Insider“ in deinem Umfeld ganz natürlich ein Zeugnis sein und deinen persönlichen Missionsauftrag noch besser erfüllen kannst. In diesem Blogpost wollen wir die wichtigsten Facts und Learnings nochmal zusammenfassen.

Insider sein anhand von Lukas 10

Im heutigen Blogpost wollen wir uns damit beschäftigen, wie Jesus seine Jünger aussandte, um Menschen auf seine Botschaft vorzubereiten. Warum sollten sie immer zu zweit losziehen?

Jesus: Ringbuch auf Wolldecke. Blogbild zum Thema: Wer ist Jesus?

Wer ist Jesus?

An Jesus Christus scheiden sich die Geister. Wer war er? Ein guter Mensch, ein Wunderheiler, ein Unruhestifter – oder doch Gottes Sohn?

Straße in den Bergen und Nebel als Blogbild für Ein Gott- Viele Wege

EIN GOTT – VIELE WEGE?

„Wir glauben doch sowieso alle an den gleichen Gott“, sagen viele. Doch stimmt das? Was unterscheidet das Christentum von anderen Religionen?

Bibel auf Bett als Blogbild für Der christliche Glaube- mehr als Vermutung

Der christliche Glaube: mehr als Vermutung

„Ich glaube …“, heißt doch normalerweise: „Ich bin mir nicht sicher.“ Die Bibel definiert völlig anders: Glauben heißt dort, auf Gott zu vertrauen und ihn beim Wort zu nehmen. Glaube ist kein Wunschdenken und keine ungewisse Hoffnung. Glaube steht auf dem sicheren Fundament der Zusagen Gottes.

Fenster Flugzeug, Sonnenaufgang als Blogbild für Glaube: Reise in ein unbekanntes Land

Glaube: Reise in ein unbekanntes Land

Der christliche Glaube ist für viele Menschen wie ein unbekanntes Land. Sie haben mehr Fragen als Antworten. Doch es lohnt sich, das Land des Glaubens zu entdecken.

Blogbild Das Kreuz - mehr als ein Symbol?

Das Kreuz – mehr als ein Symbol?

Seit Markus Söders Vorschlag, das Kreuz in jeder bayerischen Behörde aufhängen zu lassen, diskutiert Deutschland über das christliche Symbol. Doch was bedeutet das Kreuz eigentlich?

Woran glaubst du?

Woran glaubst du?

Woran glaubst du? In den Sendungen anlässlich der ARD Themenwoche hört und sieht man ganz verschiedene Antworten. Doch es gibt nur eine Person, die völlig glaubwürdig ist. Wer das ist, liest du im neuen Blogbeitrag