
Der Mensch: gut oder böse?
Humanismus vs. Bibel: Erfahre den wahren Grund für menschliches Fehlverhalten und was du selbst dagegen tun kannst.
Humanismus vs. Bibel: Erfahre den wahren Grund für menschliches Fehlverhalten und was du selbst dagegen tun kannst.
An Palmsonntag denken Christen daran, wie Jesus in Jerusalem einzog – auf einem Eselsfohlen. Was das zu bedeuten hat, liest du im neuen Blogbeitrag.
Hast du dich schon mal gefragt, wie du im Leben neu durchstarten kannst? Mit Gott ist dies zu jeder Zeit möglich!
„Meine Güte, die Zeit fliegt ja!“ Kennst du diesen Gedanken? Umso wichtiger ist es, Zeit sinnvoll zu nutzen. In der Bibel finden wir hilfreiche Tipps, wie das gelingen kann.
Abstand und Distanz bestimmen gerade unser Leben. Doch einer hält sich nicht an Abstandsregeln: Gott.
Es ist Sommer – endlich! Mit unseren 10 Tipps wird dein Sommer alles andere als langweilig!
Philipp ist erfolgreich, er inspiriert unzählige Menschen und hat Spaß am Leben. Doch dann diagnostizieren die Ärzte Krebs – zum dritten Mal…
50 Tage nach Ostern feiern Christen Pfingsten. Für sie ist es ein wichtiges Fest, manche sprechen vom „Geburtstag der Kirche“. Doch was ist damals, vor bald 2.000 Jahren, eigentlich passiert?
40 Tage nach Ostern steht der nächste Feiertag im Kalender: Christi Himmelfahrt. Doch was ist da eigentlich passiert? Wir erklären es dir in 2 ½ Minuten!
Muttertag ist ein fröhlicher Tag! Doch für Frauen, die ungewollt kinderlos sind, kann es ein sehr schmerzhafter Anlass sein. Er erinnert sie an ihren größten Wunsch, der einfach nicht in Erfüllung geht. Was kann ihnen an diesem besonderen Tag helfen?
Seit über einem Jahr erleben wir eine Pandemie. Was können wir aus der aktuellen Situation für unser alltägliches Leben lernen?
Die Aufgaben des Arztes sind klar definiert: Er soll Krankheiten erkennen und heilen, Beschwerden lindern und Leben verlängern. Jesus Christus hat sich mit einem Arzt verglichen – und kann doch noch viel mehr.